Stattliches Roggenmischbrot, typisch für die Region Mühlviertel. Der hohe Anteil an Natursauerteig und Gewürze wie Fenchel oder Kümmel sorgen für das kräftige Aroma. Auf Stein gebacken, mit krachender Kruste.

Stattliches Roggenmischbrot, typisch für die Region Mühlviertel. Der hohe Anteil an Natursauerteig und Gewürze wie Fenchel oder Kümmel sorgen für das kräftige Aroma. Auf Stein gebacken, mit krachender Kruste.

Zutaten:

75% Roggenmehl, 25% Weizenmehl, Natursauerteig, Wasser, Salz-Sole, Gewürze, Hefe


Beim Scherzerl verstehen wir keinen Spaß.

Reines Dinkelbrot, gebacken mit 60% Dinkelmehl und 40% Dinkelvollmehl, vermahlen in der hauseigenen Mühle. Mild im Geschmack mit nussiger Note.
Honeder Kistlbrot in vier Teile geschnitten und aufeinander gestapelt Das Honeder Roggen 100 mit der edlen Banderrole steht auf einem Betonsockel auf dem Früstückstisch

Natursauerteig, Salz-Sole, überliefertes Wissen und Ruhe. Unsere Brote bekommen genau das, was gute Brote brauchen: natürliche Rohstoffe, eine gekonnte Verarbeitung und viel Zeit. Denn eine lange Teigreife – auch bei unseren Weizenteigen – macht das Brot erst bekömmlich und geschmackvoll. Künstliche Aromen, künstliche Enzyme oder Fertigbackmischungen kommen uns gar nicht erst in die Backstube!


Weiterstöbern: